Bundesteilhabegesetz (BTHG): Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

12. März 2025

  • AktuellVorherige 18:4618:46, 12. Mär. 2025 Sozialwiki Diskussion Beiträge 9.455 Bytes +83 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
  • AktuellVorherige 18:4618:46, 12. Mär. 2025 Sozialwiki Diskussion Beiträge 9.372 Bytes +9.372 Die Seite wurde neu angelegt: „Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist eine wegweisende Reform, die in Deutschland die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen deutlich verbessern soll. Das Gesetz, das 2016 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, den rechtlichen Rahmen so zu gestalten, dass Menschen mit Behinderungen selbstbestimmter leben können, indem es ihre Teilhabe an verschiedenen Lebensbereichen fördert und zugleich Barrieren abbaut. Das BTHG geht über die reine…“