Hauptseite
Willkommen bei Sozial Wiki – dein Wissensportal für soziale Themen!
Schön, dass du da bist! InkluWiki ist eine Plattform, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen beschäftigt. Unser Ziel ist es, Wissen für alle zugänglich zu machen und komplexe Inhalte verständlich zu erklären. Hier findest du Informationen zu einer Vielzahl sozialer Themen – von Inklusion und Barrierefreiheit über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Bildung, Arbeit und Teilhabe.
Wir bieten umfassende Erklärungen zu sozialen Fragestellungen, beleuchten Hintergründe und zeigen, warum diese Themen für uns alle wichtig sind. Egal, ob du nach einer kurzen und verständlichen Einführung suchst oder dich tiefer mit einem Thema auseinandersetzen möchtest – hier bist du richtig.
Unser Ziel ist es, eine offene und inklusive Wissensplattform zu schaffen, die Menschen dabei hilft, soziale Zusammenhänge besser zu verstehen. Dabei legen wir großen Wert auf verständliche Sprache, damit alle die Inhalte nutzen können – unabhängig von Vorwissen oder individuellen Bedürfnissen.
Hast du Fragen, Anregungen oder möchtest du mitmachen? Dann melde dich gerne bei uns!
Viel Spaß beim Entdecken und Lernen! 😊
Themen
Die Themenübersicht im SozialWiki bietet eine strukturierte Übersicht über alle wichtigen Themen rund um Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe. Sie dient als Einstiegspunkt, um mehr über die verschiedenen Aspekte von Inklusion zu erfahren und sich über relevante Seiten zu informieren. Die Themen sind klar kategorisiert und beinhalten sowohl grundlegende als auch spezialisierte Themen, die für Menschen mit Behinderungen, Fachkräfte und Interessierte von Bedeutung sind. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert, um neue Inhalte und Entwicklungen einzubinden und eine umfassende Informationsquelle zu gewährleisten.
Das Ziel unseres Wikis
SozialWiki verfolgt das klare Ziel, Wissen und Informationen für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen oder sozialen Umständen. In einer Welt, in der Informationen eine entscheidende Rolle spielen, ist es von größter Bedeutung, dass niemand aufgrund von Barrieren ausgeschlossen wird.
Das SozialWiki bietet eine Plattform, auf der Inhalte in einer einfachen und verständlichen Sprache präsentiert werden, sodass sie für alle Menschen – insbesondere für diejenigen mit Lernschwierigkeiten, geistigen Behinderungen oder eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten – nachvollziehbar sind. Es trägt dazu bei, dass jeder die Chance hat, sich zu informieren und am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen, ohne auf Hindernisse zu stoßen.
Für Nutzer, die mit schwerer Sprache besser zurechtkommen, werden die gleichen Inhalte auch in einer komplexeren Form angeboten. So können sowohl Menschen mit einfacheren als auch mit fortgeschritteneren Sprachfähigkeiten auf die gleichen Informationen zugreifen, die sie in einer Form finden, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Plattform setzt auf eine klare Struktur, die es den Nutzern ermöglicht, leicht auf gesuchte Informationen zuzugreifen. Begriffe werden in einer verständlichen Sprache erklärt, und komplexe Inhalte werden auf einfache Weise aufbereitet. Gleichzeitig stehen die Texte in schwerer Sprache zur Verfügung, um auch diesen Nutzern gerecht zu werden.
SozialWiki ist ein Schritt in die richtige Richtung, um eine inklusivere Informationsgesellschaft zu schaffen – eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, Wissen zu erlangen und seine eigene Stimme zu finden.
Über Uns
Das Team hinter SozialWiki besteht aus engagierten Menschen, die sich für eine inklusive Gesellschaft stark machen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Wissen und Informationen für alle zugänglich zu machen, unabhängig von individuellen Bedürfnissen oder Fähigkeiten.
Ein wichtiger Teil unseres Teams ist René Prodell, der mit seinem Engagement und seiner Expertise einen wertvollen Beitrag leistet. René setzt sich aktiv dafür ein, dass das SozialWiki eine Plattform für alle wird, auf der jeder die Möglichkeit hat, zu lernen und zu wachsen. Mit seiner Erfahrung im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit trägt er dazu bei, dass Inhalte auf der Plattform in einer Sprache präsentiert werden, die sowohl für Menschen mit besonderen Bedürfnissen als auch für alle anderen verständlich ist.
Zusammen mit vielen anderen engagierten Teammitgliedern arbeiten wir kontinuierlich daran, SozialWiki weiterzuentwickeln und die Plattform zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder willkommen und unterstützt fühlt. Unser Ziel ist es, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Wissen für alle verfügbar und verständlich ist.